Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ
Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.
VLÖ - Vereinigung Lohnunternehmer Österreich
VLÖ auf der Land & Forst in Wieselburg von 1. bis 4. Juni 2023

Gemeinsam mit der Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister der WK NÖ ist die VLÖ auf der Land & Forst in Wieselburg vertreten. Wir informieren über das Beratungs- und Serviceangebot für die Mitglieder und über aktuelle Themen rund um die ländliche Dienstleistungsbranche. Der Messeauftritt steht unter dem Motto: “Erfolgreich mit land- und forstwirtschaftlichen Diensteistungen.”
Unsere Beratungsschwerpunkte:
- Kalkulation & Gestaltung von Arbeitspreisen
- Die Herausforderungen bewältigen
- Interessensvertretung
- Beratung Straßenverkehr mit überbreiten Maschinen und Versicherungsthemen
- Förderungen: Energiekostenzuschuss und Energiekostenpauschale
- Rechtliche Themen für Dienstleistungsunternehmen
Besuchen Sie uns auf Stand 406, Freigelände F4 (gegenüber MAUCH und Bräuer Stalltechnik).
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Weitere Informationen finden Sie hier
Angebot für organisierte Busreise zum Saatbau Feldtag ins Marchfeld

Die VLÖ organisiert ab Wels für Lohnunternehmer und Landwirte eine gemeinsame Busfahrt zum Saatbau Feldtag. Bei mindestens 20 Anmeldungen übernimmt die Saatbau Linz die Kosten für die Busfahrt inkl. einer Verpflegspauschale von 10 Euro brutto pro mitgebrachten Gast.
Wir erfassen das Interesse und organisieren die Fahrt.
Geplante Zustiegstellen:
6:45 Uhr Wels; 7:10 Uhr Ansfelden; 7:25 Uhr St. Valentin; 7:45 Uhr Amstetten West; 8:10 Uhr Melk; 8:25 Uhr St. Pölten-Süd; 9:50 Uhr Ankunft Weikendorf; Rückfahrt ab 16:30 Uhr
Wir bitten dazu um Ihre Rückmeldung für ein Interesse an der Busfahrt bis Freitag, 2. Juni 2023 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KRONE BiG Day 2023, 11. Juni 2023, Trautenfels

Der KRONE BiG Day ist der ultimative Grünlandtag Österreichs! Kommt vorbei und seht Maschinen im praktischen Einsatz! Der KRONE BiG Day findet – bei jeder Witterung – statt
- Freier Eintritt für ALLE
- Premos Demoshow
- Ladies Lounge
- Ganztägige Kinderbetreuung mit Hüpfburg, Malwettbewerb
- Hubschrauber Rundflug
- Vaterday = BiG Day Tag
Programm:
- 09:00 Uhr: Vatertagsfrühstück
- 10:00 Uhr Begrüßung
- 10:30 Uhr Mähen und Zetten
- Mittagspause
- 12:45 Uhr Prämierung der größten Gruppe am Grünlandtag
- 13:15 Uhr Schwaden / Pressen / Laden / Häckseln
- 15:30 Uhr Parade aller Maschinen
- Premos: ganztägige Demoshow
Weiter Informationen finden Sie hier
Feldtag Saatbau in Weikendorf (Marchfeld), 14. Juni 2023

Der Feldtag in Weikendorf hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem beliebten Treffpunkt für Landwirte und Partner aus dem In- und Ausland entwickelt. Auf den knapp 600 Parzellen umfassenden Schaufeld wird das breite Sortenportfolio der SAATBAU LINZ von über 25 Kulturarten präsentiert. Das umfangreiche Programm runden hochkarätige Vorträge im Rahmen der Saatbau ACKERdemie ab. Ein Ausstellungsbereich mit Informationen zu Pflanzenschutz, Düngung und Landtechnik grenzt an das Gelände.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch Bundesminister Mag. Norbert TOTSCHNIG und Josef FRAUENDORFER, Geschäftsführer Saatbau Linz
Saatbau ACKERdemie
11:00 Uhr Klimawandel im Fokus der Pflanzenzüchtung
Dr. Christian GLADYSZ, Saatbau Linz
11.45 Uhr Teilflächenspezifische Aussaat bei Mais in der Praxis Albert MÜLLNER, Saatbau Linz
12.30 Uhr Soja im Trockengebiet – Verbesserung durch Sortenwahl Inokulierung –
Andreas AUINGER, Saatbau Linz
13.15 Uhr Zwischenfruchtanbau – Wie halte ich meinen Boden stabil; Andreas SARG, Saatbau Linz
14.00 Uhr Ackerbau im Trockengebiet – Praktische Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel; Hans GNAUER, Verein Bodenleben
14.45 Uhr Resistenzzüchtung in der Zuckerrübe im Rahmen des Klimawandels
Dr. Heinrich REINEKE, SESVanderHave
Nähere Informationen finden Sie hier
Smart Farming Days, 14. - 16. Juni 2023

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Jahr 2022 finden die Smart Farming Days erneut auf dem Gut Arenshorst in Bohmte (Raum Osnabrück) statt.
Erlebe Smart Farming Lösungen, die du heute und morgen zur Optimierung deines Betriebes einsetzen kannst.Informiere dich zu am Markt verfügbaren Produkten von zahlreichen Maschinenherstellern, Soft- und Hardwareanbietern.
Gewinne neue Erkenntnisse in Fachforen und Live-Demos zu vielfältigen generellen Smart Farming Themen.
Tausche dich mit Experten aus Industrie und Wissenschaft zu Smart Farming Themen von morgen aus.
Weitere Informationen und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier
Lagerhaus feiert Festival der Landwirtschaft, 17. Juni 2023

Landwirtschaft live erleben heißt es beim großen Lagerhaus Feldtag in der Steiermark – Eintritt frei
250 Schauparzellen, rund 100 Aussteller:innen und ein 40 ha großes Gelände: Unter dem Hashtag #feldbewegend lädt die Lagerhaus-Organisation am 17. Juni 2023 zum Feldtag nach Kalsdorf bei Ilz in die Steiermark ein. Präsentiert werden vor Ort alle Facetten, die die Landwirtschaft zu bieten hat - angefangen von Ackerbau über Grünland- und Veredelungswirtschaft, Forstwirtschaft oder Weinbau bis hin zur Biolandwirtschaft.
Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Digitalisierung und Agrar-Innovationen. Präsentiert werden unter anderem eine leistungsstarke Robotik-Plattform für den Acker- und Feldgemüsebau, die in Österreich erstmals live im Einsatz sein wird, sowie aktuelle digitale Services. Im Traktoren-Segment kann man innovative Maschinen live bestaunen, darunter der John Deere 9RX und 8RX mit Raupenlaufwerk sowie die in Österreich sehr beliebte 6R Modell-Reihe. Eine umfangreiche Sortenschau von DIE SAAT präsentiert ein leistungsstarkes und vor allem an den Klimawandel angepasstes Sortiment. Umrahmt wird der Lagerhaus Feldtag von einem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Kinderprogramm und regionalen Schmankerln.
Rahmenprogramm
- Geführte Schauparzellen-Rundgänge
- Landtechnik- & Innovations-Vorführungen
- Lintrac Supercup
- Verleihung ALFI-Award
- Großes Kinderprogramm
- Regionale Köstlichkeiten im Schmankerldorf
Weitere Informationen finden Sie hier