Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ
Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.
VLÖ - Vereinigung Lohnunternehmer Österreich
Jährlich ein Stück vorwärtskommen

Geschätzte Lohnunternehmerinnen und Lohnunternehmer, liebe Freunde der VLÖ,
wie sind Sie mit der Entwicklung Ihres Unternehmens zufrieden?
In den Gesprächen mit den Unternehmern über das abgelaufene Jahr nehme ich unterschiedliche Bilder auf. Die Bandbreite ist groß. Während die einen von einer guten, in Einzelfällen sogar sehr guten Entwicklung sprechen, klagen andere über kaputte Preise, den Mangel an Mitarbeitern, hohe Reparaturen und zu kurze Einsatzzeiten von Maschinen.
Genau diese Themen sind Aufgaben in der Unternehmensführung. Nehmen Sie sich Zeit – Ihr „Unternehmen zu führen" und damit zu steuern – oder reagieren Sie dann, wenn Sie handeln müssen?
Maissilagen 2018: … teilweise notreif, schlecht verdichtet und abweichende Nährstoffgehalte …

Der richtige Erntetermin der Maispflanzen war 2018 schwer zu finden. Anders als üblich musste man nicht auf eine Abreifung der Restpflanzen warten, denn die vertrocknete im letzten Jahr sehr früh, als der Kolben bzw. die Körner noch teilweise in der Milchreife waren. Leider wurde auf die Kornreife zu viel wert gelegt und das führte dazu, dass das Häckselgut bei der Ernte allgemein viel zu trocken in den Silo kam. Trockenes Siliergut lässt sich leider nur mehr schlecht verdichten, kombiniert mit hoher Temperatur von diesem Material ergibt das sehr schlechte Silierbedingungen.
IT-Arbeitsplatz im LU Büro

Anregungen – Gedanken - Lösungsansätze
In diesem Beitrag werden Anregungen, Gedanken und Lösungsansätze für die Ausstattung von Microsoft IT-Arbeitsplätzen in kompakter Form dargestellt. Jede gestraffte Version kann niemals Alles und in der ganzen Breite enthalten. Wir werden hier uns also nur auf die Kernpunkte und Empfehlungen konzentrieren.
Im Artikel über die IT-Sicherheit finden sie schon das Grundsätzliche zum PC oder Laptop als Grundgerät.
- Windows 10 Pro Version
- Schutzsoftware
- Aktuelle Office Version – auf allen Einheiten die gleiche Version
- Patch Management
- Backup
- Passwort
In diesem Zusammenhang ist die Broschüre „IT-Sicherheit, Checkliste für ein Personen Unternehmen“ der WKO (als Download oder in gedruckter Form kostenlos bei der WKO erhältlich) sehr empfehlenswert. Unter der WKO Adresse www.it-safe.at finden sie zu diesem Thema zusätzlich noch viele wertvolle Inhalte, speziell für EPU und KMU.
Den Unternehmerlohn kalkulieren

Der Unternehmerlohn ist die Gegenleistung für die Tätigkeiten als Unternehmer. Dieser bringt seine eigene Arbeitszeit ein, investiert in Maschinen und übernimmt ein Risiko, um dafür ein angemessenes Einkommen zu erzielen.
Welche Aufgaben erledigt der Unternehmer?
In einem „Ein-Personen-Unternehmen“ führt beispielsweise der Unternehmer selbst alle Aufgaben aus. Das heißt, er erbringt somit ausführende und unterstützende Aktivitäten zur Erreichung eines Erfolgs. Es liegt an ihm, den richtigen Mix und eine bestmögliche Kombination zu wählen.
Zu den ausführenden (primären) Aktivitäten zählen beispielsweise die unmittelbaren Arbeitserledigungen, wie Maschinen fahren (Operationen), die Vorbereitung der Aufträge, Reparaturen durchführen, Rechnungen schreiben, direkte Kundenakquise und Gewährleistungen übernehmen. Diese werden von den unterstützenden Aktivitäten, wie einer Unternehmensplanung und -steuerung, Marketing, Beschaffung von Betriebsstoffen, Bereitstellung der Infrastruktur (Maschinen, Halle, Werkstätte, Büro, etc.), dem verwendeten Know-how und den Mitarbeitern unterstützt.
Drucksortenausstattung für LU

In Zusammenarbeit mit der Druckerei Haider aus dem Mühlviertel können wir gängige Drucksorten in LU zu attraktiven Konditionen anbieten. Ein professioneller Auftritt unterstützt den wirtschaftlichen Erfolg und gilt mittlerweile als Standard. Im Mittelpunkt stehen gängige Bedarfsgüter, die im täglichen Einsatz sind und für Ihr LU mit dem richtigen Firmenaufdruck (Eindruck mit individuellem Logo) ausgestattet werden.
Ihre Bestellung wird auf die gewünschte Bedarfsmenge angepasst.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der VLÖ oder von der Druckerei Haider. Bestellungen können Sie per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Druckerei Haider übermitteln. Die Lieferung und Verrechnung erfolgen direkt von der Druckerei Haider an den Kunden.
Kontaktdaten: Druckerei Haider e.U., Niederndorf 15, 4274 Schönau/Mühlkreis, Ansprechpartner Herr Horst Hinterreiter, E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! T: 0676/79 00 840
Landwirtschaft 4.0 – Projekt der LFS Hollabrunn

Am 22.01.2019 fand in Hollabrunn/NÖ die Eröffnungssitzung des „Landwirtschaft 4.0 Projektes“ der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn statt.
Die Firmen AGROprob, AMAZONE und AgrarCommander stellen die notwendige Technik und das Know How zur Verfügung, die LFS Hollabrunn Maschinen und Geräte, die Personalressourcen, das notwendige pflanzenbauliche Wissen und die Flächen.
Ziel des Projektes ist es, bestimmte Flächen teilflächenspezifisch zu bewirtschaften um die positiven Auswirkungen der modernen Technik festzustellen. Gleichzeitig sollen jedoch auch eventuelle Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten zu Tage treten.