Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

Mit November 2025 laufen in Österreich viele Sachkundeausweise für Pflanzenschutz aus. Wir bitten in Ihren Betrieben auf die Sachkundigkeit der Mitarbeiter zu achten. Weiter empfehlen wir die ausgebildeten Personen mit Pflanzenschutz-Sachkundigkeit in Ihren Personaldokumenten zu erfassen. Wichtig ist auch die Registrierung des Gültigkeitszeitraums, damit vorhandene Qualifizierungen nicht gänzlich verloren gehen.

Wird beispielsweise bis zum November 2025 die Auffrischung (anerkannte Weiterbildung mit 5 Stunden) übersehen, dann müssen die Qualifikationen für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis gesamt neu erworben werden und umfassen mindestens 20 Stunden.

Zum Zeitpunkt der Antragstellung (Verlängerung um weitere 6 Jahre), müssen die 5 Weiterbildungsstunden nachgewiesen werden. Dazu werden die Weiterbildungsstunden der letzten drei Jahre herangezogen. Da kann es sein, dass bei später Antragstellung absolvierte Weiterbildungen herausfallen, da immer drei Jahre zum Zeitpunkt der Antragstellung zurückgerechnet werden.

Weiterbildungsstunden im Pflanzenschutz können über Anwesenheitskurse des LFI, Onlinekurse Sachkunde Pflanzenschutz oder über die Teilnahme an anerkannten Fachveranstaltungen zum Pflanzenschutz nachgewiesen werden. Die aktuellen Angebote finden Sie in den LFIs der Landwirtschaftskammern.

 

 

Unsere Hauptsponsoren: