Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

In den nächsten Wochen startet wieder die Silomaisernte. Lohnunternehmen erbringen mit ihren Maschinen eine professionelle und zuverlässige Arbeit. Wer bei der Silomaisernte auf die Zusammenarbeit mit dem Lohnunternehmer setzt, den erwartet top gewartete Technik, geschultes Personal und optimale Einstellung der Maschinen.

Arbeitsergebnis steht im Vordergrund

Jedes Jahr ist anders und so müssen der Reifegrad von Pflanze und Maiskolben und die Aufschließung des Maiskorns zueinander optimal abgestimmt sein. Ein TS-Gehalt von 32-35 % wird angestrebt. Neue Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass ein leicht vorgezogener Erntetermin Vorteile bietet. Gehofft wird auf geeignetes Schönwetter, damit der Erntevorgang gut ablaufen kann. Am Ende zählt das Arbeitsergebnis, wo eine hohe Futterqualität mit optimal verdichteter und stabiler Silage erreicht werden müssen. Der schonende Umgang mit dem Boden, eine einsatzsichere Technik und versierte Fahrer zählen zu den weiteren Anforderungen.

Effiziente Arbeit

Die Silomaisernte erfolgt in Arbeitsketten mit Maschinengespannen. Jede Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied. Deshalb vertrauen immer mehr Landwirte auf die zuverlässige Arbeit von professionell agierenden Lohnunternehmen. Diese sind auf die Vorgänge spezialisiert, haben Routine im Alltag und können die Herausforderungen bestens bewältigen. Daher sollte der Einsatz zeitgerecht geplant werden. Lohnunternehmer in der Region arbeiten für den täglichen Erfolg.

 

 

Unsere Hauptsponsoren: