Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

MAG-Schweißen (Metall-Aktiv-Gas): 24. – 25. Juni 2025

Das Schutzgasschweißen ist ein weit verbreitetes, universell einsetzbares und leistungsfähiges Schweißverfahren. Bei den Übungen werden Eck-, Stumpf- und Kehlnähte an verschiedenen Blechdicken und in den üblichen Schweißpositionen trainiert. Anhand von Bruchproben wird die Qualität der Schweißnähte beurteilt.

Mitzubringen: Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk

Kostenbeitrag: 268 Euro, für geförderte Teilnehmer (Landwirte) 246 Euro

 

WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas): 30. Juni – 1. Juli 2025

Das WIG-Schweißen ist ein hochwertiges Schweißverfahren. Die sauberen und glatten Schweißnähte werden vor allem im Niro- und Alubereich sehr geschätzt.

Kostenbeitrag: 268 Euro, für geförderte Teilnehmer (Landwirte) 246 Euro

 

Gratisinfotag Schweißen: 26. Sept. 2025

In einem Stationenbetrieb können alle Verfahren auch selber probiert werden. Sie können sich über die Inhalte der Schweißkurse der LK-Technik Mold informieren. Während der Öffnungszeit von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr kann nach Belieben und verfügbarer eigener Zeit der Infotag besucht werden.

 

Ort: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Mold bei Horn

Anmeldung zu den Seminaren erforderlich unter LK Technik Mold, T: 05/0259-29200,

E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Weitere Informationen unter www.lk-technik.at

 

 

Unsere Hauptsponsoren: