Führerschein-Ergänzungskurs – Kombination der Klassen BEF: 15. Sep. – 10. Okt. 2025
Kombi-Ausbildung zum Erwerb der beiden Lenkberechtigungen für Traktoren bzw. selbstfahrende Arbeitsmaschinen sowie PKW mit schweren Anhängern 16 LE, Kursbeitrag: 890 Euro, Ort: Mold 72, 3580 Horn.
Führerschein F für Besitzer der Lenkerberechtigung B: 15. Sep. – 10. Okt. 2025
Lenkberechtigung für landwirtschaftliche Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Sonderkraftfahrzeuge mit Anhängern. 9 LE, Kursbeitrag: 490 Euro, Ort: Mold 72, 3580 Horn
Führerscheinergänzung BE: 16. Sep. – 10. Okt. 2025
Lenkberechtigung zum Ziehen von schweren Anhängern mit dem PKW. 7 LE, Kursbeitrag: 490 Euro, Ort: Mold 72, 3580 Horn
Führerscheinergänzung BE: 6. – 10. Okt. 2025
Bei Besitz der Lenkberechtigung der Klasse B und F oder C seit mindestens 3 Jahren besteht der Zugang zur vereinfachten Form der Klasse BE zum Ziehen von schweren Anhängern mit dem Pkw. 2 LE, Kursbeitrag: 260 Euro
Führerschein F für Besitzer der Lenkerberechtigung B: 6. – 28. Nov. 2025
Lenkberechtigung für landwirtschaftliche Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Sonderkraftfahrzeuge mit Anhängern. 9LE, Kursbeitrag: 550 Euro
Anmeldungen zu den Führerscheinkursen erforderlich unter LK Technik Mold, T: 05/0259-29200, E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gratisinfotag Schweißen: 26. September 2025
Die LK-Technik Mold verfügt in ihrer Schweißwerkstätte über die Möglichkeit in den Schweißverfahren Elektroschweißen, Schutzgasschweißen MAG und Wolframinertgasschweißen WIG auszubilden. Während der Öffnungszeit von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr kann nach Belieben und verfügbarer eigener Zeit der Infotag besucht werden. Sie können sich über die Inhalte der Schweißkurse der LK-Technik Mold informieren. Kostenbeitrag: kostenlos
MAG-Schweißen (Metall-Aktiv-Gas): 23. – 24. Oktober 2025
Das Schutzgasschweißen ist ein weit verbreitetes, universell einsetzbares und leistungsfähiges Schweißverfahren. Kostenbeitrag: 280 Euro
WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas): 5. – 6. November 2025
Das WIG-Schweißen ist ein hochwertiges Schweißverfahren - vor allem im Niro- und Alubereich. Kostenbeitrag: 280 Euro
Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs:
Termine: 22. – 24. September 2025 oder 3. – 5. Dezember 2025
Pflanzenschutzmittel schützen unsere Kulturpflanzen vor den unterschiedlichsten Schaderregern, können jedoch Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowohl für Anwender als auch Konsumenten mit sich bringen. Für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist in Österreich „Sachkunde“ erforderlich. Ziel: erfolgreiches Ablegen der Abschlussprüfung als Voraussetzung zur Beantragung des Pflanzenschutz-Sachkundeausweises. Ort: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Mold bei Horn
Anmeldungen zu den Seminaren erforderlich unter LK-Technik Mold, T: 05/0259-29200, E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!





















































































































