Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

Beispiel Rechtschutz
Eine Rechtsschutzversicherung hat die Aufgabe, den Versicherungsnehmer bei der Durchsetzung seiner rechtlichen Interessen zu unterstützen. Sie übernimmt dabei Kosten für die rechtliche Vertretung. Der Rechtsschutz hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und ist im LU-Bereich besonders wichtig geworden.

Warum Rechtsschutzversicherung?
In Lohnunternehmen kann das verschiedene Bereiche, wie bspw. die betriebliche Tätigkeit, Unfälle im Straßenverkehr oder Auseinandersetzungen mit einem Arbeitnehmer betreffen.
Beim Rechtsschutz geht es um Rechtsklärungen, die zu mehr als 50 Prozent durch einen Dritten ausgelöst werden. Wer keinen Rechtsschutz hat, der ist bei Fragen zur Rechtsklärung und Rechtsdurchsetzung immer in der schlechteren Position, denn er kann diese Themen nur unter Berücksichtigung von hohen (= nicht einschätzbaren) Kosten klären lassen. Der Betroffene muss vor einem Rechtsstreit das Kostenrisiko einkalkulieren, welches bei einem negativen Ausgang seines Rechtsfalls entstehen kann. Dies führt dazu auf Rechtswege zu verzichten, da die Kosten zu teuer werden können. Bei einer Versicherungsdeckung durch den Rechtsschutzversicherer ist die eigene Position wesentlich besser und außerdem wird verhindert, dass Vermögensunterschiede der Parteien bei Gericht eine Rolle spielen. Somit sind Auseinandersetzungen auch mit finanzstarken Gegnern möglich.

>Weiterlesen

 

 

Unsere Hauptsponsoren: