Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

Lohnunternehmen bieten professionelle Lösungen.

Wirtschaftsdünger verfügen über wertvolle Pflanzennährstoffe, die mittels moderner Technik effizient und umweltschonend ausgebracht werden können. Diese fallen in der Tierhaltung an und müssen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft den landwirtschaftlichen Flächen wieder zurückgeführt werden. Beim Wirtschaftsdünger stellt die Gülle den Hauptteil dar, weil dieses System aus arbeitswirtschaftlichen Überlegungen klare Vorteile bietet.
Die Hersteller von Maschinen zur Wirtschaftsdüngerausbringung haben Lösungen entwickelt und bieten Geräte mit hoher Verteilgenauigkeit und das auch bei geringen Ausbringmengen an. Damit erhält der Wirtschaftsdüngereinsatz eine ähnlich präzise Dosiermöglichkeit, wie die Verteilung von Mineraldünger.

Logistische Anforderungen
Die Manipulation von Wirtschaftsdünger stellt logistische Anforderungen, weil große Volumen bzw. Kubaturen zu bewegen sind. Ein Tierhaltungsbetrieb produziert heute 800 bis 2000 Kubikmeter und mehr Gülle im Jahr. Je Milchkuh fallen jährlich rund 20 m³, je Schweinemastplatz 1,5 m³ unverdünnte Gülle an. Das ist wertvoller Dünger, der zur Verbesserung der Humusbilanz genutzt werden muss. Eine effiziente Ausbringung des Düngers hat daher hohe Priorität.

>Weiterlesen

 

 

Unsere Hauptsponsoren: